Betreiber und verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes:
Projekt ITEM „Sammlung der Inventare des Mittelalters“ | Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Interdisziplinäres Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit der Universität Salzburg |
Zur Website des Instituts | Körnermarkt 13 |
Zur Website des IZMF (Interdisziplinäres Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit) | 3500 Krems an der Donau Österreich |
Webbetreuer
Name: | Peter Färberböck |
E-Mail: | peter.faerberboeck@plus.ac.at |
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Mit der Nutzung akzeptieren Sie die allgemeinen Nutzungsbedingungen von ITEM und den dort verfügbaren Services.
Allgemeines
ITEM ist eine Forschungsdatenbank, die vom Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Krems an der Donau (im Folgenden kurz „IMAREAL“ genannt) der Universität Salzburg betrieben wird. ITEM ist öffentlich und kostenfrei zugänglich.
Nutzung der Datenbanken und Inhalte von ITEM
Sie dürfen ITEM (Datenbanken und Inhalte) ausschließlich für persönliche und weder mittelbar noch unmittelbar für kommerzielle Zwecke nutzen. Gestattet ist insbesondere die Nutzung zur persönlichen Information, zur eigenen Forschung sowie in Unterricht und Lehre. Folgenutzungen der Datenbanken und ihrer Inhalte, etwa durch zitatweise Aufnahme in wissenschaftliche Arbeiten oder Vorträge, haben unter Verwendung des Quellennachweises „ITEM“ zu erfolgen.
Sie sind insbesondere nicht berechtigt die Datenbanken und/oder Inhalte von ITEM – jenseits zwingender gesetzlicher Befugnisse – öffentlich zugänglich zu machen, Wasserzeichen zu entfernen oder sonst zu verändern. Bearbeitungen und Veränderungen erfordern eine ausdrückliche Zustimmung von IMAREAL.
Ideen oder Anregungen sind willkommen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass IMAREAL ihre Ideen und Anregungen unentgeltlich nutzen und verwerten darf.
Haftungsausschluss
Bei Verletzung von Urheberrechten sind Sie etwaigen Dritten gegenüber schadensersatzpflichtig und werden IMAREAL insoweit von allen Ansprüchen Dritter schad- und klaglos halten.
IMAREAL übernimmt des Weiteren keinerlei Haftung für Links von dritter Seite, welche im ITEM -Webangebot erreicht werden können. Das Aktivieren eines Links erfolgt auf eigenes Risiko. Ebenso wenig haftet das IMAREAL für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites anderer Betreiber. Sie tragen die alleinige Verantwortung für etwaige Betextungen. Für eine Verletzung des allgemeinen Presserechts oder sonstiger allgemeiner Gesetze durch eine rechtswidrige oder sinnentstellende Verwendung in Bild und Text übernimmt IMAREAL keine Haftung.